
Trainingszeiten
Eislaufsaison 2022/2023
Start: 12.09.2022
Ort: Eis-Arena Passau-Kohlbruck (neben X-Point-Halle; Nähe Passauer-Erlebnisbad "PEB")
Neuanmeldungen sind seit 01. August 2022 möglich. Die Gruppeneinteilung erfolgt Anfang September.
Die Schnupperstunde für die Anfänger ist am Mittwoch, 28. September, um 15:00 Uhr.
Montag | ab 12.09.2022
Uhrzeit | Gruppe |
---|---|
15:00 - 15:45 Uhr | Eistober / Eisfeger ab 03.10.2022: Eispurzler I |
15:45 - 16:30 Uhr | Eisfee / Mama I |
16:30 - 17:15 Uhr | Übungsstunde / Einzelstunde für Eiswichtel / Eisperlen |
Freitag | 16.09.2022 - 30.09.2022
Uhrzeit | Gruppe |
---|---|
17:30 - 18:15 Uhr | Eisglitzer / Schneeflocken |
18:15 - 19:00 Uhr | Eisblumen / Übungsstunde: Eiskristalle |
Freitag | ab 07.10.2022
Uhrzeit | Gruppe |
---|---|
17:00 - 17:45 Uhr | Eisglitzer / Schneeflocken |
17:45 - 18:30 Uhr | Eisblumen / Übungsstunde: Eiskristalle |
Samstag | 17.09.2022 - 22.10.2022
Uhrzeit | Gruppe |
---|---|
13:00 -13:45 Uhr | Eiskristalle / Mama II |
13:45 -14:30 Uhr | Eiswichtel / Eisperlen ab 08.10.2022: Eispurzler II / Übungsstunde / Einzelstunde für Eistober / Eisfeger / Eisfee |
14:45 -15:30 Uhr | Übungsstunde / Einzelstunde für Eisblumen / Eisglitzer / Schneeflocken |
Samstag | ab 29.10.2022
Uhrzeit | Gruppe |
---|---|
13:00 - 13:45 Uhr | Eiswichtel / Eisperlen / Eispurzler II ab 08.10.2022: Übungsstunde / Einzelstunde für: Eistober / Eisfeger / Eisfee |
17:00 - 17:45 Uhr | Eiskristalle / Mama II |
17:45 - 18:30 Uhr | Übungsstunde / Einzelstunde für Eisblumen / Eisglitzer / Schneeflocken |
Änderungen vorbehalten.
Training
Wir trainieren in den Gruppen Anfänger, Freiläufer, Figurenläufer und Kunstläufer
in der Eislauf-Arena in Passau-Kohlbruck.
Die Eislauf-Anfänger lernen die ersten Schritte auf dem Eis und die Grundelemente des Eislaufens: Vorwärtslaufen, Rückwärtslaufen, Storch, Hocke, Bremsen.
In der Freiläufer-Prüfung können sie ihr Können zeigen: beidbeinige "Kanadierbögen", Vorwärtslaufen - Schneepflug - Rückwärtslaufen, Hocke, Rollerfahren mit Auslauf, Tippsprünge, Drehsprünge mit einer halben Drehung, beidbeinige Pirouette.
Die Figurenläufer-Prüfung umfaßt bereits: Slalom auf einem Bein, Schwungbögen vorwärts auswärts und einwärts, Chassée-Laufschritt vorwärts und rückwärts, Einwärtsdreier, Hockeystopp, Flieger im Kreis vorwärts und rückwärts, beidbeinige Drehspünge mit ganzer Drehung, Pirouette in Hockeyposition.
Wer weiter fleißig trainiert und einfache Bögen, Drehungen und Elemente auf einem Fuß laufen kann, gehört bald zu den Kunstläufern: Halbe Bögen rückwärts auswärts aus einem Chasséeschritt, Ausfallschritt rückwärts einwärts aus einem Übersetzschritt, Englischer Dreier, Schlangenbogendreier aus einem Chasséeschritt, Mohawks, Zirkel rückwärts auswärts, einbeiniges Bremsen auf allen vier Kanten, Dreiersprung aus Schwungbögen, Wechselstandpirouette, eine Kür (eine Minute zur Musik).
Einige unserer Eisläufer haben auch schon die Kürklasse 8, 7, 6 und 5 abgelegt.